Mathematik verstehen 5, Schulbuch
        
 24 1 ZaHlEN UNd ZaHlENmENgEN AUFgabEN 1 . 65 Gib in Festkommadarstellung an! a) 2,435 · 10 6  c) 8,03 · 10 – 4  e) 8 · 10 6  b) 7,35 · 10 2  d) 230,1 · 10 – 5  f) 12,7788 · 10 8  1 . 66 Schreibe in normierter Gleitkommadarstellung an! a) 311 000000 c) 810000000000 e) 0,00000012 b) 750000000000 d) 0,0032 f) 0,000000000056 1 . 67 Schreibe in normierter Gleitkommadarstellung an! a) 3 Millionen d) 7,2 Milliarden g) 3,4 Billionen b)  77 __ 100000  e)  183 __ 100000000  h)  6 ___ 100000000000  c)  81 _ 10 5   f)  294 _ 10 2   i)  631 _ 10 7   1 . 68 Wandle um und gib das Ergebnis in normierter Gleitkommadarstellung an! a) 5 cm in m c) 2a in ha e) 3 m 3 in km 3  g) 53mg in kg b) 3dm in km d) 15 m 2 in ha f) 4 cm 3 in m 3  h) 18m ® in ® 1 . 69 Ordne jeder Festkommadarstellung in der linken Tabelle die entsprechende Gleitkomma- darstellung in der rechten Tabelle zu! 14802 A 14,802 · 10 2  1 480,2 B 1,4802 · 10 2  0,000014802 C 1,4802 · 10 –1  0,14802 D 1,4802 · 10 5  E 148,02 · 10 2  F 1,4802 · 10 – 5  1 . 70 Fülle die Lücken jeweils in normierter Gleitkommadarstellung aus! a) Erdumfang: 40000 km = km = m b) Masse des Mondes: 70 Trillionen t = t = kg c) Lichtgeschwindigkeit: 300000 km/s = km/s = m/s d) Durchmesser eines Atoms: 0,0000001mm = mm = m e) Masse einer Maus: 20g = g = kg f) volumen des Wörthersees: 816,4 Milliarden ® = h ® = ® 1 . 71 Schreibe die folgende Größe in normierter Gleitkommadarstellung an! a) Entfernung Erde –Sonne: 150000000 km b) Entfernung Erde –Sirius: 80 Billionenkm c) volumen der Erde: 1 083000000000000000000m  3  d) Radius eines Wasserstoffatoms: 0,000000005 cm e) Masse eines Elektrons: 0,000000000000000000000000000000911 kg f) Wellenlänge des sichtbaren Lichts:	0,00000038m bis 0,00000075m R Ó Arbeitsblatt 755aw6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=