Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining

11 LeRNZ Iele uNd GRuNdkOmpeteNZeN Inhaltsbereich „Algebra und Geometrie“ ƒƒ Wissen über die Zahlenmengen N , Z , Q , R , C verständig einsetzen können. ƒƒ Die Dezimaldarstellung rationaler und irrationaler Zahlen kennen und erläutern können. ƒƒ Die Festkommadarstellung und Gleitkommadarstellung kennen und ineinander umrechnen können. ƒƒ Grundprinzipien dekadischer und nichtdekadischer Zahlendarstellung kennen. Gebräuchliche Darstellungen ineinander umrechnen können. ƒƒ Grundlegende Kenntnisse über Teilbarkeit und Primzahlen besitzen. DeZImAldARstelluNg RAtIONAleR uNd IRRAtIONAleR ZAhleN HINweIs Das ClassPad II unterscheidet zwei Darstellungsarten von dekadischen Zahlen. Um die Darstellungs- und Berechnungsart für sämtliche Berechnungen einzustellen tippt man auf Dezimal bzw. Standard in der Statusleiste der Main -Anwendung. Dezimal = Darstellung in Dezimalschreibweise Standard = exakte Darstellung (Brüche…) Sollte eine Änderung der Darstellung nur für das Ergebnis gewünscht sein, so markiert man das Ergebnis und tippt anschließend auf , in der Symbolleiste . C 1 . 01 Gib ​ 43 _ 27 ​in Dezimaldarstellung an! LösuNg: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! (Achte darauf, dass in der Statusleiste Standard eingestellt ist! – siehe obigen Hinweis!) HINweIs Brüche können auch über die Taste / auf der Tastatur eingegeben werden. Gib N , im Zähler 43 und im Nenner 27 ein und bestätige die Eingabe mit E ! 1 2 Markiere das Ergebnis und tippe anschließend auf , ! Man erhält die Bruchzahl in Dezimalschreibweise. 1 2 1 Zahlen und Zahlenmengen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=