Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining

38 6 Reelle FuNkt IONeN Vergleichende Wertetabellen für mehrere Funktionen Sollten mehrere Wertetabellen mit identischen x-Werten dargestellt werden, so gibt man wie in obigem Beispiel dargestellt mehrere Funktionen ein und hakt die Kästchen vor den Funktionen an. Sämtliche wei- tere Schritte erfolgen analog zu Aufgabe C 6.01 . Als Ausgabe erhält man die Wertetabellen für die gewünschten Funktionen. PuNkte Aus eINeR WeRtetAbelle IN eINeN FuNktIONsgRApheN eINZeIChNeN C 6 . 02 Übertrage die Werte aus der Wertetabelle von Aufgabe C 6.01 in ein Koordinatensystem! LösuNg: Öffne die Grafik & Tabelle -Anwendung und folge den Anweisungen! Verwende als Ausgangspunkt das Ergebnis von Aufgabe C 6.01 ! Gib den Startwert, den Endwert sowie die Schrittweite für die Variable „x“ wie im Screenshot dargestellt ein und bestätige mit OK ! 1 2 3 4 5 6 Es erscheint die gewünschte Wertetabelle. 1 2 3 4 5 6 Menüleiste/Grafik : Wähle den Befehl Grafikplot ! Es öffnet sich ein Grafikfenster mit einigen Punkten der Wertetabelle. 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Ve lags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=