Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining
41 6 Reelle FuNkt IONeN Beim Zeichnen eines Funktionsgraphen wird nicht immer der gewünschte Teil des Graphen in einer zufriedenstellenden Darstellung gezeigt. Das ClassPad II bietet hier zahlreiche und einfache Möglichkeiten der Achsenskalierung an. Diese werden anhand der nächsten Aufgabe ausführlich erläutert. AChseNskAlIeRuNg uNd OptImAle DARstelluNg eINes FuNktIONsgRApheN C 6 . 05 Stelle den Graphen der Funktion f(x) = x 2 _ 2 + 2x + 3 im Intervall [ ‒7, 7 ] übersichtlich dar! LösuNg: Öffne die Grafik & Tabelle -Anwendung und folge den Anweisungen! Verwende dabei das Ergebnis aus Aufgabe C 6.04 als Grundlage zur Lösung dieser Aufgabe! Initialisieren des Grafikfensters Sollte der Koordinatenursprung aufgrund früherer Anwendungen – das CPII behält die letzte Grafikanzeige bei – nicht sichtbar sein, so ist eine Initialisierung durch den Befehl Initialisieren , welcher sich in der Menüleiste/Zoom befindet, einfach möglich. Es öffnet sich im unteren Teil ein Grafikfenster und der Graph wird dargestellt. 1 2 3 4 5 Tippe auf r in der Iconleiste um das Grafikfenster zu vergrößern! 1 2 3 Ausgangssituation aus Aufgabe C 6.04 1 2 3 Tippe mit dem Stift auf ein freies Feld und ziehe die Darstellung in die gewünschte Position! 1 2 3 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=