Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining

48 7 L INeARe FuNkt IONeN Anmerkung: Menüleiste/Edit : Im Untermenü Stil kann die Darstellung des Zeichenobjekts (Farbe, Strichart, Strichstärke) geändert werden. Aufgabe C 7.01 wurde mit der Geometrie -Anwendung gelöst. Eine schnelleres Ergebnis lässt sich jedoch wie folgt erzielen: Markiere mit dem Stift den Punkt A! Es werden die Koordinaten von A angezeigt. Überschreibe die Koordinaten mit 2.3, 10.061 und bestätige die Eingabe mit E ! Der Punkt wird im Koordinatensystem exakt angezeigt. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Tippe auf eine leere Stelle in der Zeichenfläche um die Markierung von A aufzuheben. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Markiere mit dem Stift den Punkt B! Es werden die Koordinaten von B angezeigt. Überschreibe die Koordinaten mit 0.4, 3.278 und bestätige die Eingabe mit E ! Tippe auf ] um das Messfenster zu schlie- ßen (siehe Schritt 4 )! Nun befinden sich beide Punkte an der richtigen Stelle. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Symbolleiste : Tippe auf } ! 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Symbolleiste : Wähle das Werkzeug w (= zeichne eine Gerade durch 2 Punkte) und markiere A und B! Es wird die Gerade durch die Punkte A und B angezeigt. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Markiere die Gerade! O : Termdarstellung der Geraden Lösung der Aufgabe: f(x) = 3,57x + 1,85 Y : Winkel zwischen x-Achse und der Geraden. Q : Steigung der Geraden (= k) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=