Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining

50 7 L INeARe FuNkt IONeN C 7. 03 Funktionsgraph einer linearen Funktion 3 Zeichne den Graphen der Funktion f(x) = ‒ 0,5x + 2,7! LösuNg: Öffne die Grafik & Tabelle -Anwendung und folge den Anweisungen! TeRmdARstelluNg eINeR lINeAReN FuNktION Bereits mit wenigen Bestimmungsstücken lässt sich eine Termdarstellung einer linearen Funktion ermitteln und anschließend der Graph zeichnen. In den beiden folgenden Beispielen erfolgt die Bearbeitung der Auf- gabe algebraisch über die Main -Anwendung. C 7. 04 Termdarstellung einer linearen Funktion Die beiden Punkte A = (2,3 1 10,061) und B = (0,4 1 3,278) liegen auf dem Graphen einer linearen Funktion f. Gib eine Termdarstellung von f an! LösuNg: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! Gib den Funktionsterm wie im Screenshot dargestellt ein und bestätige die Eingabe mit E ! 1 2 Symbolleiste : Tippe auf $ ! Es öffnet sich das Grafikfenster mit dem Graphen der Funktion. 1 2 Gib den Ausdruck wie im Screenshot dargestellt ein und bestätige die Eingabe mit E ! Die Lösung wird angezeigt: f(x) = 3,57x + 1,85 . Hinweis: Sollte die Lösung in Bruchform dargestellt sein, so markiere die Lösung und tippe zur Umwandlung in die Dezimalform auf . in der Symbolleiste . 1 2 Softwaretastatur/Math1 : Tippe auf ~ , um ein lineares Gleichungssystem mit 2 Gleichungen und 2 Variablen zu erstellen! (Genauere Informationen siehe Kapitel 9 ) 1 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=