Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining

55 LeRNZ Iele uNd GRuNdkOmpeteNZeN Inhaltsbereich „Funktionale Abhängigkeiten“ und „Algebra und Geometrie“ ƒƒ Funktionen als mathematische Modelle verstehen und damit arbeiten können. ƒƒ Proportionalitäten mittels Funktionen beschreiben können. ƒƒ Quadratische Funktionen und deren Graphen kennen. ƒƒ Quadratische Gleichungen auch geometrisch deuten können. ƒƒ Eigenschaften von Funktionen aus Formeln herauslesen können. ƒƒ Einen Überblick über die wichtigsten Funktionen geben und ihre Graphen beschreiben können. In den Kapiteln 6 und 7 wurden bereits viele Werkzeuge vorgestellt, die auch in diesem Kapitel bei der Lösung der Aufgaben weiterhelfen. In diesem Kapitel werden nun exemplarisch einige Aufgaben bearbeitet. QuAdRAtIsChe GleIChuNgeN uNd QuAdRAtIsChe FuNktIONeN C 8 . 01 Ermittle die Lösung der quadratischen Gleichung x 2 – 2x + 1 = 0 ( eine reelle Lösung) und überprüfe die Lösung grafisch! LösuNg: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! Gib solve( x² – 2x + 1 = 0, x ein und bestätige die Eingabe mit E ! 1 2 3 4 Das Grafikfenster wird mit @ geschlossen. 1 2 3 4 Tippe auf $ ! Danach öffnet sich das Grafikfenster . 1 2 3 4 Markiere x² – 2x + 1 und ziehe den Term in das Grafikfenster ! 1 2 3 4 8 Nichtlineare Funktionen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=