Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining
70 11 GeOmetRIsChe DARstelluNg vON VektOReN uNd deReN ReCheNOpeRAt IONeN Ein Pfeil wird in der Geometrie -Anwendung konstruiert, indem man in der Symbolleiste auf den Button H (= konstruiere einen Vektor) tippt. Zuerst markiert man durch Tippen im Geometriefenster den Anfangspunkt und danach den Endpunkt. Darstellung eines Pfeils aus der Main-Anwendung Es ist nicht möglich, eine Pfeildarstellung direkt aus der Main -Anwendung zu generieren. Diese muss immer über eine Konstruktion in der Geometrie -Anwendung erfolgen. BeReChNuNg eINes VektORs Aus ANfANgs- uNd ENdpuNkt C 11 . 02 Berechne den Vektor _ À ABmit A = (1,7 1 2,1), B = (3,5 1 4), veranschauliche ihn durch einen Pfeil von A nach B und durch zwei weitere Pfeile! Symbolleiste : Tippe auf H ! Tippe auf einen Punkt, gehe 3 Schritte nach rechts und danach 2 Schritte nach oben und tippe nun auf diesen Punkt! 1 2 3 4 5 6 Symbolleiste/Messfenster : Tippe auf u , um die Bezeichnung auf v zu ändern und tippe auf O , um die genauen Koordinaten abzulesen – oder bei Bedarf zu ändern! 1 2 3 4 5 6 Die Koordinaten eines Pfeils kann man auch ablesen, indem man den Pfeil im Geometriefenster markiert und in das Eingabefenster der Main -Anwendung zieht. Damit kann man die Koordinaten des Vektors für weitere Berechnungen verwenden. 1 2 3 4 5 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=