Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining
71 11 GeOmetRIsChe DARstelluNg vON VektOReN uNd deReN ReCheNOpeRAt IONeN LösuNg: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! Symbolleiste : Tippe auf H ! Tippe auf den Punkt A und danach auf den Punkt B . Es wird der Vektor _ À ABmit dem Anfangspunkt A und dem Endpunkt B gezeichnet. Ändere die Bezeichnung des Vektors auf a . (Ein Pfeil über dem Vektornamen ist nicht möglich). Lies im Messfenster unter O die Koordinaten ab! 1 2 3 4 5 6 7 8 Markiere den Vektor _ À AB, ziehe ihn in das Eingabefenster der Main -Anwendung und bestätige die Eingabe jeweils mit E ! Die Koordinaten von _ À ABwerden angezeigt. 1 2 3 4 5 6 7 8 Gib B-A ein und bestätige die Eingabe mit E ! Man erhält zur Kontrolle die Koordinaten von _ À AB. 1 2 3 4 5 6 7 8 Markiere die Vektoren und ziehe sie in das Geometriefenster ! Gib den Punkten die Bezeichnungen A und B ! (siehe Aufgabe C 11.01 ) 1 2 3 4 5 6 7 8 Softwaretastatur/Math2: Gib die Vektoren mit den entsprechenden Zuordnungen wie im Screenshot dargestellt ein und bestätige die Eingabe jeweils mit E ! 1 2 3 4 5 6 7 8 Markiere den Punkt A ! Menüleiste/Edit/Eigenschaften : Wähle den Befehl Ausblenden ! Blende auf dieselbe Weise den Punkt B aus! 1 2 3 4 5 6 7 8 Markiere den Vektor a und wähle unter Menüleiste/Edit den Befehl Kopieren ! Tippe einmal auf ein leeres Feld und wähle danach unter Menüleiste/Edit den Befehl Einfügen ! Es wird eine weitere Pfeildarstellung des Vektors eingefügt. Benenne alle Pfeile mit a ! 1 2 3 4 5 6 7 8 Symbolleiste: Tippe auf 3 ! Es wird das Geometriefenster geöffnet. 1 2 3 4 5 6 7 8 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=