Mathematik verstehen 5. Casio, Technologietraining

72 11 GeOmetRIsChe DARstelluNg vON VektOReN uNd deReN ReCheNOpeRAt IONeN EINeN VektOR vON eINem PuNkt Aus AbtRAgeN C 11 . 03 Zeichne einen beliebigen Punkt A und trage den Vektor ​ ​ _ À v ​= ​ 2 ​ ‒ 2 ‒ 3 ​ 3 ​von A aus ab! LösuNg: Öffne die Geometrie -Anwendung und folge den Anweisungen! EIN Objekt um eINeN VektOR veRsChIebeN C 11 . 04 Zeichne ein Dreieck mit den Eckpunkten A = (‒ 4 1 ‒ 2), B = (3 1 ‒ 2) und C = (1 1 2)! Verschiebe es um den Vektor ​ ​ _ À v ​= ​ 2 ​ 3 1 ​ 3 ​und ermittle die Koordinaten des Bilddreiecks! LösuNg: Öffne die Main -Anwendung und folge den Anweisungen! Ändere den Namen des Vektors auf v und wähle im Messfenster O ! Überschreibe die Koordinaten mit ‒2,‒3 und bestätige die Eingabe mit E ! 1 2 Symbolleiste : Tippe auf [ und zeichne einen Punkt! Wähle anschließend H und zeichne einen beliebigen Vektor mit dem Anfangspunkt A ! 1 2 Symbolleiste : Tippe auf 3 ! Es öffnet sich das Geometriefenster . 1 2 3 4 5 6 7 Symbolleiste : Tippe auf O (= zeichne ein Dreieck) und anschließend auf die Zeichenfläche! Es wird ein Dreieck gezeichnet. 1 2 3 4 5 6 7 Markiere nacheinander die Punkte B und C und benenne mittels u im Messfenster den Punkt B in C und den Punkt C in B um (siehe Hinweis vor Aufgabe C 4.01 ) und gib unter x im Messfenster die Koordinaten der Punkte aus der Angabe ein! Bestätige die Eingaben jeweils mit E ! 1 2 3 4 5 6 7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=