Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Ordne die Sätze den 6 Bereichen im Schreibplan (Ü9) zu. Schreibe die Nummer des Bereichs in die rechte Spalte. A Im Unterricht braucht sie mich, ständig werde ich geöffnet und geschlossen. B Nur in der Pause ist es gefährlich, denn da werfen mich die Kinder zu Boden, wenn sie Fangen spielen. C Lisa hat mich zu ihrem 10. Geburtstag von ihrer Tante geschenkt bekommen. D Ich mag es, wenn sie alle Stifte zum Spitzen herausnimmt und mich mit einem feuchten Tuch abwischt. E Wenn sie auch noch ihre Jausenbox hineinstopft, wird es manchmal richtig eng und sehr ungemütlich. F Rundherum ist ein Reißverschluss, mit dem man mich bequem öffnen und schließen kann. Ü10 1 1 AH 5, 6 Worüber schreibst du in welcher Reihenfolge? Schlüpfe in die Rolle eines Gegenstandes und mache einen Schreibplan in der Ich-Perspektive. Was du dem Leser oder der Leserin gleich zu Beginn mitteilen solltest: wem du gehörst, wie du aussiehst. Worüber du noch schreiben kannst: wo du wohnst, wie du lebst, was du den ganzen Tag erlebst, was du gerne magst und was weniger, wovor du dich fürchtest … Wichtig die Perspektive: Sicht; Blickwinkel; Schüler und Lehrerinnen erleben den Schulalltag aus verschiedenen Perspektiven Tipp Vielleicht fällt dir aber noch anderes Interessantes beim Entwerfen des Schreibplans ein. Forme die Sätze so um, dass das Federpennal aus der Ich-Perspektive erzählt. Schreibe die umgeformten Sätze in dein Heft. Für Lisa ist auch die Größe ihres Federpennals wichtig, denn sie hat darin ziemlich viel verstaut. In einem durchsichtigen Fach bewahrt sie auch das Foto ihrer Katze auf, denn hier ist es sicher und sie kann immer einen Blick darauf werfen. Manchmal ist das Pennal so vollgestopft, dass der Verschluss der Federschachtel gar nicht ganz zugeht. Das stört das Federpennal sehr, weil dann schnell Dinge heraus­ fallen können. Ü11 M 1 1 AH 7, 8 14 Sich mit Ich-Geschichten vorstellen Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen 1 Schreiben Lesen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=