Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Suche zum abgebildeten Teppich und zur Gitarre jene Wörter, die dir bei ihrer Beschreibung helfen. Schreibe sie neben das Bild. Teppich: flauschig Gitarre: a) Ordne den beiden Gegenständen „Geldbörse“ und „Sporthose“ die richtigen beschreibenden Wörter zu. Geldbörse: grün und rechteckig Sporthose: aus festem, aber angenehm weichen Stoff b) Wähle jetzt einen Gegenstand und beschreibe kurz sein Aussehen in der Ich-Perspektive. Verwende dabei die vorgegebenen Wörter und möglichst selten „Ich“ als Satzanfang, also statt „Ich habe viele Grasflecken auf der Vorder- seite“ besser: „Auf meiner Vorderseite befinden sich viele grüne Grasflecken“. Schreibe den Text in dein Heft. Beispiel: Geldbörse: Ich bin grün und rechteckig … Sporthose: Ich bin aus festem, aber angenehm weichen Stoff … Ü12 Ü13 1 1 AH DaZ 8–12 zerknittert und schmutzig grün und rechteckig Haupt farbe: Rot aus festem, aber angenehm weichen Stoff viele praktische Fächer seitlich: zwei lange schwarze Streifen Vorderseite: ein grüner Druckknopf Vorderseite: viele grüne Gras flecken oft sehr dick und schwer Rückseite: zwei praktische Taschen glatte Oberfläche: aus Leder ü ü M Wortproviant Je exakter du die Ausdrücke für die Beschreibung deiner Gegenstände wählst, desto klarer und anschaulicher werden deine Texte. der Proviant: Lebensmittelvorrat für eine Wanderung, Reise … aus Holz flauschig 6 Saiten Schmutz abweisend zerkratzt rechteckig Hohlraum bunt bunte Aufkleber hellbraun gestreift pflegeleicht aus Wolle ü 15 Sich mit Ich-Geschichten vorstellen Zuhören / Sprechen Lesen 1 Sprachbewusstsein Schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=