Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Manuels Mitschülerinnen und Mitschüler haben ihm die folgenden Ratschläge für die Überarbeitung seiner Ich-Geschichte gegeben. a) Welche Kommentare sind deiner Meinung nach richtig? Kreuze sie an. b) Notiere auch einen eigenen Kommentar. c) Vergleicht anschließend zu zweit. Begründet eure Lösungen und diskutiert darüber. A Schreib noch, wo du wohnst. B Dein Aussehen gehört gleich nach dem ersten Satz geschrieben. C Was du gerne magst, musst du noch schreiben. D Dein Aussehen musst du genauer beschreiben. E Dein Leben als Fußballschuh hast du gut erzählt. F Schreib auch, was du nicht magst. G … Überarbeitet den Text aus Ü19 zu zweit und beachtet dabei die Ratschläge. a) Überlegt, wie viele Bereiche (Sprechblasen) euer neuer Schreibplan benötigt. b) Überlegt, worüber ihr in welcher Reihenfolge schreiben wollt. c) Schreibt danach den überarbeiteten Text in eure Hefte. a) Der folgende Textbeginn ist nicht gut gelungen. Lies ihn aufmerksam. b) Du hast sicher gleich bemerkt, dass viele Sätze mit beginnen. Stelle sie mit Hilfe der Verschiebeprobe so um, sodass der Text sprachlich nicht mehr so eintönig ist. Schreibe die verbesserte Geschichte in dein Heft. Ich bin der Papagei von Christina. Ich bin sehr gesprächig. Ich freue mich deshalb den ganzen Tag auf das Heimkommen meiner Besitzerin. Ich werde oft während unserer Unterhaltungen von ihr gefüttert. Ich werde leider dabei manchmal etwas lauter, vor allem wenn sie mir nicht gut zuhört. Der Nachbar hat sich deshalb schon mehr mals über mich beschwert. Ich mag ihn darum nicht. Ich habe ihn schon einmal attackiert. Ich bin normalerweise den ganzen Tag alleine. Ich fühle mich deshalb so einsam. Ich wünsche mir aus diesem Grund eine Partnerin. Bist du jetzt mit dem Text zufrieden? Noch besser wird er, wenn du Sätze miteinander verbindest. Wie das geht, erfährst du im kommenden Abschnitt. Ü20 der Kommentar, die Kommentare: Stellungnahme, Erläuterung, Erklärung B Ü21 B M Ü22 M 19 Sich mit Ich-Geschichten vorstellen Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Lesen 1 Mit Absätzen natürlich! Schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=