Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

Mit Ersatzwörtern Wortwiederholungen vermeiden In Kapitel 1 hast du gelernt, gleiche Satzanfänge durch Verschieben der Satzglieder zu vermeiden. Das Wiederholen von Wörtern oder Satzgliedern kannst du auch durch Ersatzwörter vermeiden. Ersatzwörter Sie stehen für bestimmte Satzglieder. Mit ihnen lassen sich umständliche Wortwiederholungen vermeiden. Wiederholung: Kenan bekam ein neues Fahrrad. Kenan freute sich sehr über sein neues Fahrrad. a) Lies den Text und markiere die störenden Wortwiederholungen. b) Verwende nun die Ersatzwörter aus dem Kasten und schreibe den verbesserten Text in dein Heft. Eine lästige Fliege störte Familie Kaiser beim Essen. Ständig flog die lästige Fliege zwischen den Tellern hin und her. Herr Kaiser wollte die lästige Fliege mit seiner Zeitung verjagen. Doch die lästige Fliege war schneller. Herr Kaiser schlug mit der Zeitung auf seinen Teller, aber die lästige Fliege entkam. In dem Text sind 8 Ersatzwörter unterstrichen. Für welche Satzglieder stehen sie? Rahmt diese ein und zeichnet Pfeile. Zwei Kinder finden auf einer Parkbank ein Computerspiel . Weil es ihnen so gut gefällt, fangen sie gleich damit zu spielen an. Leider beginnen sie bald zu streiten. Als eine Spaziergängerin das sieht, ermahnt sie die beiden : „Hört auf und vertragt euch!“ a) Lies den Text und markiere darin die Wortwiederholungen. Sammle mögliche Ersatzwörter. b) Schreibe jetzt den Text so um, dass du die vielen Wiederholungen vermeidest. Im Korb lagen drei junge Katzen. Von den drei jungen Katzen hatte eine junge Katze Tigerstreifen. Die junge Katze mit den Tigerstreifen war besonders putzig. „Darf ich die junge Katze mit den Tigerstreifen mit nach Hause nehmen?“, fragte Lea. „Jetzt sind die jungen Katzen noch zu jung“, sagte die Nachbarin. „Es würde den jungen Katzen schaden, wenn wir die jungen Katzen jetzt schon der Mutter der jungen Katzen wegnehmen würden.“ Im Korb lagen drei junge Katzen. Von den drei Tieren hatte eines Tigerstreifen. Sie … Wichtig Mit Ersatzwörtern Wiederholung vermeiden: Kenan bekam ein neues Fahrrad . Er freute sich sehr darüber . Ü38 M 1 1 AH 25 1 1 AH DaZ 25 der Ruhestörer das Insekt das Tier sie Ü39 B 1 1 AH 26 Ü40 M Sprachbewusstsein 50 Bildgeschichten erzählen Zuhören / Sprechen Lesen 2 Grammatik Schreiben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=