Vielfach Deutsch 1, Schulbuch
Aufbau/Inhalt/Sprache Ich habe mich in die Situation meiner Hauptfigur versetzt und geschrieben, was sie mit ihren Sinnen wahrnimmt, fühlt und denkt. Ich habe (mit Hilfe eines Spannungsbogens als Schreibplan) Spannung aufgebaut. Nach dem Höhepunkt der Handlung habe ich die Spannung aufgelöst und damit die Geschichte abgeschlossen. Ich habe zur Steigerung der Spannung die Ausdrucksmittel Wiederholung und Verstärkung verwendet. Ich habe für das, was meine Hauptfigur sieht, hört, fühlt, riecht und denkt, passende Ausdrücke ausgewählt. Ich habe die Geschichte lebendig erzählt und daher auch wörtliche Reden verwendet. Fortsetzungsgeschichte Meine Fortsetzung passt inhaltlich genau zum vorgegebenen Erzählbeginn: Handlung fortgeführt, Eigenschaften der Hauptperson(en) übernommen. Reizwortgeschichte Ich habe alle vorgegebenen Wörter verwendet. Sie spielen eine wichtige Rolle in meinem Text. Grammatik/Rechtschreibung Ich habe treffende Adjektive (Eigenschaftswörter) für anschauliche Beschreibungen verwendet. Ich habe das Prädikat in Person und Zahl an das Subjekt angepasst. Meine Geschichte ist im Präteritum geschrieben. Ich habe außerdem auf Folgendes geachtet: Gliederung: Ich habe Zusammengehörendes in einen Absatz geschrieben. Meine „Lieblingsfehler“: Darauf habe ich besonders geachtet. Lies deine Geschichte noch einmal genau durch und überprüfe, ob du die folgenden Punkte beachtet hast. Mache ein Hakerl in der Tabelle oder überarbeite deinen Text. 79 Spannend nach Vorgaben erzählen 3 Checkliste für deine Texte Ob meine Geschichte spannend ist? Ich lasse sie jemand anderen lesen und bitte um ehrliche Rückmeldung. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=