Vielfach Deutsch 1, Schulbuch

In der Grafik ist der Wasserkreislauf dargestellt. Ordne den Sätzen die richtige Zahl aus der Grafik zu. Du findest hier zwei Diagramme. Sie geben dir Auskunft über das Klima in Agades (= Stadt im westafrikanischen Staat Niger). Beantworte mit ihrer Hilfe die Fragen unten. 1 In welchen Monaten regnet es eigentlich nie? 2 In welchen beiden Monaten regnet es am meisten? 3 In welchen Monaten liegt die Tagestemperatur über 40 Grad? 4 Wie hoch ist die Nachttemperatur im Juni? 5 In welchem Monat ist die Nachttemperatur am niedrigsten? Ü11 1 1 AH 6 1 1 AH DaZ 4, 5 Regenwasser versickert im Boden oder fließt in Bächen und Flüssen ab. Das Wasser kommt als Regen, als Hagel oder als Schnee auf die Erde. Das Wasser verdunstet und steigt in die Luft auf. Es bilden sich Wolken am Himmel. Das Wasser fließt ins Meer oder in Seen. Ü12 Schaubilder verstehen und präsentieren In Grafiken und Diagrammen stecken meist viele Informationen, die „auf einen Blick“ erfassbar sind. Wie bei der Bildgeschichte kannst du die abgebildeten Informationen in Texte umwandeln. die Grafik, die Grafiken: Schaubild, Illustration, Zeichnung das Diagramm, die Diagramme: Zeichnung, die Zahlen- und Größen­ verhältnisse veranschaulicht 87 Mit Sachtexten informieren Sprachbewusstsein Zuhören / Sprechen Schreiben 4 1 2 3 4 5 Der Wasserkreislauf Jan Ø Nacht­ temperatur Ø Tages­ temperatur 0 ° 10 ° 30 ° 40 ° 50 ° 20 ° Feb März Mai Juli Sept Nov April Juni Aug Okt Dez Lesen Jan Regentage 0 2 4 6 8 1 3 5 7 Feb März Mai Juli Sept Nov April Juni Aug Okt Dez Regentage Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=