Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Spannende Geschichten lesen und verstehen Original oder Fälschung? Wenn du genau liest, kannst du sie erkennen. Lies den Textanfang und dann die beiden Fortsetzungsvarianten A und B. Du erkennst die Fälschung (A oder B) an einem inhaltlichen Fehler. Jetzt war mir klar: Ich hatte mich in der Stadt verirrt. Der Nebel war so dicht geworden, dass man nichts mehr erkennen konnte. Nicht einmal die Umrisse der Häuser. Kein Licht in einem Haus, keine Straßenbeleuchtung erhellte das Dunkel. „Was soll ich tun?“, fragte ich mich. Ich konnte doch nicht immer nur weiter- gehen, ohne zu wissen wohin. „Macht sich Mama schon Sorgen um mich?“ Wie geht es weiter? A Ich blieb stehen und horchte. Zuerst hörte ich nichts. Doch dann hörte ich doch etwas: Da waren Geräusche. Ich hörte das Rascheln von Laub auf dem Waldboden. Dann hörte ich plötzlich Schritte hinter mir. Ich dachte mir: „Ein Mann verfolgt mich.“ B Ich blieb stehen und horchte in die Dunkelheit hinein. Dumpf nahm ich Schritte auf dem nassen Asphalt wahr. Ich bildete mir ein, dass sie immer näher kamen. Dann war es still. Aber gleich vernahm ich die unheimlichen Schritte wieder. „Ein Mann verfolgt mich“, schoss es mir durch den Kopf. Text ist das Original. Die Fälschung erkennt man an folgendem Fehler: Die gefälschte Fortsetzung (Übung 3) ist noch aus einem anderen Grund verbesserungswürdig. Welcher Fehler ist das und wie oft wurde er gemacht? Welche Überschriften passen zum Text in Übung 3, wenn er wie im Original weitergeht? 1 Heimweg im Regen 4 Schritte in der Dunkelheit 2 Im Nebel verirrt 5 Auf Verbrecherjagd 3 Unheimliche Begegnung Welche Aussagen zum Originaltext in Übung 3 sind richtig? Kreuze sie an. Die Hauptperson … 1 befindet sich in einem Stadtteil ohne Häuser. 4 erkennt im Nebel die Umrisse von Häusern. 2 findet den Weg nach Hause nicht. 5 ist durch ein Geräusch beunruhigt. 3 macht sich Sorgen um die Mutter. 6 fragt nach dem Weg. 3 nach Ü9 4 nach Ü9 5 nach Ü9 6 nach Ü9 Ganz schön nasskalt hier! Oder ist das die Angst? 25 3 Spannend nach Vorgaben erzählen Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des V rlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=