Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Wortproviant a) Schreibe zu jedem Verb ein passendes Nomen mit Artikel aus dem Wortkasten. b) Wähle dann 5 Wortpaare und schreibe damit Sätze in dein Heft. 1 es rauscht der Wind 6 es flackert 2 es kitzeln 7 es raschelt 3 es kreischt 8 es stechen 4 es blenden 9 es drücken 5 es klirren 10 es knurren Was passt zusammen? Verbinde jeweils zwei passende Wörter und schreibe die Wortgruppen in dein Heft. zitternd Gesicht faltig Hände stechend Vorhang wehend Tür quietschend Schritte laut Handbewegung schleichend Autoreifen schrill Hupen riesig Blick undeutlich Schrei Beispiel: ein faltiges Gesicht … Licht und Dunkelheit spielen in vielen spannenden Erzählungen eine große Rolle. a) Welches Verb fehlt in der Wortgruppe links? Ordne zu. b) Bilde mit den ergänzten Wortgruppen einen Satz im Präteritum und schreibe ihn in dein Heft. 1 Kerzenlicht … im Luftzug A hängen 2 Nebelschwaden … über einem Schloss B auftauchen 3 Lichtschein … durch einen Türspalt C glänzen 4 nasse Tautropfen … auf der Wiese D fallen 5 Schemenhafte Umrisse … im Halbdunkel E blenden 6 plötzliche Helligkeit … F flackern Beispiel: Das Kerzenlicht flackerte im Luftzug, der durchs offene Fenster strömte. 20 nach Ü34 M Hunde Scheinwerfer Säge Laub Wind Kerze Nadeln Münzen Grashalme Schuhe ü 21 nach Ü35 M 22 nach Ü35 M 30 3 Spannend nach Vorgaben erzählen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=