Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Prädikat und Subjekt Lies den Witz und unterstreiche alle Prädikate rot und die Subjekte blau . Verbinde mehrteilige Prädikate durch eine Satzklammer. In einer Klasse ist ganz schrecklicher Lärm. Zufällig kommt der Direktor vorbei. Verärgert reißt er die Tür auf und nimmt den lautesten Schreier gleich in sein Büro mit. In der Klasse herrscht entsetzte Stille. Nach ein paar Minuten erscheint die Klassensprecherin beim Direktor und sagt: „Entschuldigung, wir möchten bitte unseren Lehrer wiederhaben.“ a) Unterstreiche in jedem Satz das Prädikat in Rot . b) Finde dann ein passendes Subjekt und schreibe es in die Lücken. Stimme es mit der Personalform überein. 1 Gestern hatten keinen Nachmittagsunterricht. 2 Willst morgen mit mir ins Kino gehen? 3 Meine Geschichte könnt gerne alle lesen. 4 Hoffentlich sind bald fertig. 5 Auf dem Dachboden fanden alte Kleider. 6 seid bestimmt schon müde. 7 Den Computer müsst noch herunterfahren. 30 nach Ü53 31 nach Ü54 Wörterbuch: Die Grundform nachschlagen Die fett gedruckten Wörter findest du so nicht im Wörterbuch. Wie lautet ihre Grundform? Trage sie in die rechte Spalte ein (bei Nomen auch den Artikel). Wenn du unsicher bist, überprüfe deine Lösung mit dem Wörterbuch. 1 Er liest gern Märchenbücher . lesen, das Märchen, das Buch/Märchenbuch 2 Wer ist wohl der Schnellste ? 3 Welche Städte liegen am Meer? 4 Wann flog das Flugzeug ab? 5 Ich litt an einem Schwindelgefühl . 6 Was war deine Vormittagsjause ? 7 Wie heißt der höchste Berg? 8 Er verlor das Handyetui . 32 nach Ü56 33 3 Spannend nach Vorgaben erzählen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=