Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Merkwörter und Diktat a) Lies das Interview noch einmal und notiere dann innerhalb von 5 Minuten aus dem Gedächtnis Wörter oder Wortgruppen zum Thema Wüste. Wichtig ist, dass du alle Wörter sicher und richtig schreibst. b) Kontrolliere anschließend deine Schreibungen. a) Präge dir den folgenden Text ein. Du hast dafür 5 Minuten Zeit. b) Schreibe ihn anschließend auswendig nieder. c) Kontrolliere und korrigiere ihn dann selbst. Die Sahara ist die größte Trockenwüste der Erde. Sie befindet sich im Norden Afrikas und erstreckt sich von der Atlantikküste bis zum Roten Meer. Das Klima ist äußerst trocken und heiß. Außergewöhnlich sind die großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. Der Nil ist der einzige Fluss, der durch die Sahara fließt. 4 nach Ü6 M 5 nach Ü6 M Schaubilder verstehen Schreibe den Buchstaben des Wettersymbols zur passenden Erklärung. A E 1 Nebel 5 sonnig/wolkenlos B F 2 Schneefall 6 Gewitter C G 3 stark bewölkt 7 Regen D H 4 Hochnebel 8 bedeckt Vergleiche die beiden Diagramme und fasse die wichtigsten Unterschiede zwischen Wien und Barcelona in rund 5 Sätzen zusammen. Klimadiagramm Wien Klimadiagramm Barcelona 6 nach Ü11 7 nach Ü13 M -5 0 5 10 15 20 25 30 Tagestemperatur Nachttemperatur Sonnenstunden/Tag Regentage/Monat 0 5 -5 10 15 20 25 30 Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez 37 4 Mit Sachtexten informieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=