Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft
a) Unterstreiche in dem Lexikonartikel alle Zusammensetzungen. b) Schreibe den Lexikonartikel auf dem Computer und formatiere ihn genauso wie im Buch. Die Hinweise rechts helfen dir. SAHARA Größe: mit 9 Millionen Quadratkilometern die größte Trockenwüste der Erde Herkunft des Namens: in der altägyptischen Sprache wurde sie dscheret (= Wüste) bezeichnet, noch im Mittelalter hieß sie Große Wüste, der heutige arabische Name Sahara hat sich erst im 19. Jahrhundert durchgesetzt Lage: erstreckt sich in Nordafrika von der Atlantikküste bis zum Roten Meer, reicht im Nor- den vom Atlasgebirge bis zum Sudan im Süden 14 nach Ü22 ô Seite: 1/1 Wörter: 62 in GROSSBUCHSTABEN, fett und in Farbe fett kursiv Spaltenbreite 8 cm Wörterbuch: Erklärungen finden In der Zeitungsmeldung kommen einige Fachausdrücke vor. Versuche ihre Bedeutung mit Hilfe des Textes zu erklären. Verwende dann zur Überprüfung Wörterbuch und Lexikon. Pegelstand= kritische Marke = Alarmbereitschaft= provisorisch = entschärfen = Meteorologe = Entspannung = 15 nach Ü26 Grefenworth Heute Morgen überschritt der Pegelstand der Donau die kritische Marke. Feuerwehr und Bundesheer sind daher weiterhin in Alarmbereitschaft. Auch ein provi- sorisch errichteter Damm konnte die Situation nicht entschärfen, er droht zu brechen. Meteorologen rech- nen erst am Dienstag mit einer Entspannung der Lage. 40 4 Mit Sachtexten informieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=