Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft
Lies nun den zweiten Text zum Thema Abwasser. Ergänze die Nummern der passenden Wörter aus dem Kasten. Schmutziges Wasser wird geklärt Wir gehen jeden Tag einige Male aufs Klo, waschen unsere Hände, duschen und spritzen unser Fahrrad ab. Überall wird schmutzig und läuft in die Kanalisation. Wenn dort ankommt, ist es braun und stinkt. Papier, Laub und manchmal auch Holz oder Plastikteile schwimmen darin herum. Im Klärwerk wird das Wasser zuerst gepumpt. Grober Dreck bleibt darin hängen. Dann geht es weiter in das so genannte Absetzbecken. , wie Sand oder Steinchen, sinkt . Was leichter ist als Wasser, schwimmt oben. Ein Rechen fischt den Dreck oben und unten ab. Im nächsten Becken geht es den noch kleineren Schmutzstoffen an den Kragen. Dafür werden dem Wasser zugesetzt. Die fressen die feinen Schmutzteilchen, verdauen sie und wandeln sie um. Im letzten Becken, dem Nachklärbecken, sinken die Schlammflocken ab und das klare Wasser wird ein letztes Mal gefiltert. Auch die letzten Schmutzflöckchen bleiben hier hängen. Zum Schluss wird das Wasser noch getestet. Dann kann das klare Wasser zurück in den Fluss fließen. Carmen Wagner, http://www.kindernetz.de/infonetz/thema/wasser/schmutziges-Wasser/-/id =97844/nid=97844/did=97958/y75jvx/index.html (11. 3. 2016, bearbeitet) Schreibe mit Hilfe der beiden Texte (A + C) einen informierenden Text von ca. 100 Wörtern zum Thema Was geschieht mit unserem Abwasser? – Lies die beiden Texte noch einmal genau durch und hebe die Stellen darin hervor, die für dein Thema wichtig sind. – Notiere die Informationen in einem Schreibplan mit dem Stichwort Abwasser in der Mitte. – Schreibe deinen Text in eigenen Worten: Verwende Fachausdrücke, aber keine ganzen Sätze aus den Informationstexten. C BIST 19, 24 Detaillierte Informationen in Texten finden D M BIST 28–30, 33 Texte planen und verfassen bestimmte Bakterien (1) in ungiftige Schlammflocken (2) durch einen Rechen (3) das Abwasser (4) im Labor (5) Schwerer Schmutz (6) auf den Boden (7) sauberes Wasser (8) in den Filtern (9) 47 Mit Sachtexten informieren 4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=