Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft
Texte planen und schreiben Viele Kinder helfen so wie Kirby und Marco zu Hause mit. Sicher unterstützt auch du deine Eltern im Haushalt. Der folgende Schreibplan hilft dir beim Planen deines Textes (Ü10 + Ü11). Verfasse einen Text, in dem du deine Arbeiten zu Hause genauer beschreibst. Gib an, welche der Tätigkeiten aus Übung 9 du gern, welche du ungern verrichtest. Begründe auch, warum du bestimmte Tätigkeiten gern oder nicht gern machst. Tausche mit jemandem das Heft und lies den verfassten Text zu Übung 10. Vergleiche anschließend deine Mithilfe zu Hause mit der im gelesenen Text. Fasse den Vergleich in einem kurzen Text zusammen. Gibt es Bereiche, bei denen du gern tauschen würdest? Eine Schülerin hat ihren Text so begonnen: Sina muss zwar oft auf ihre jüngere Schwester aufpassen, aber mit jüngeren Geschwistern zu spielen, das würde mir Spaß machen, das ist keine Arbeit für mich. Ich würde gerne mit ihr tauschen … a) Kannst du die folgenden Palindrome entschlüsseln? Gurt trug Esel Gras Lager Nebel Eber b) Bei einer besonderen Form des Palindroms kann ein und dasselbe Wort von hinten und vorne gelesen werden, z. B. Otto, Reittier, nun … Findest du zumindest ein weiteres Wort? 9 nach Ü21 Wem? Ich helfe Wann? Wobei? 10 nach Ü21 M 11 nach Ü21 M Extra das Palindrom: Wörter oder Sätze, die auch rückwärts gelesen einen Sinn ergeben 51 5 Lebenssituationen vergleichen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=