Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Nicht jede Frage kann man beantworten. Überlege dir eine Frage, … 1 die du selbst nicht beantworten kannst. 2 die niemand beantworten kann. 3 die nur du beantworten kannst. 4 die außer dir nur deine beste Freundin oder dein bester Freund beantworten kann. 5 die nur deine Eltern beantworten können. Was möchtet ihr von Kirby oder Marco über ihr Land noch wissen? a) Macht zu zweit eine Frageliste für ein Interview. Achtet auf eine sinnvolle Reihenfolge der Fragen. Beispiel: Isst man in Australien Kängurufleisch? b) Recherchiert die Antworten im Internet und spielt euer Interview der Klasse vor. Ein Kind schlüpft in die Rolle von Kirby oder Marco, das andere führt das Interview. a) Teste dein Wissen über Kängurus. Zwei Aussagen sind falsch, streiche sie durch. b) Zeichne selbst ein Känguru: Ziehe zuerst die Zeichnung ein paar Mal nach. Danach schaffst du es bestimmt alleine. Wissenswertes über Kängurus: bis zu 90 kg schwer Sprünge bis zu 15 m weit Fortbewegungsgeschwindigkeit: bis zu 50 km/h Säugetier bis zu 1,80 m groß Allesfresser Beuteltier 14 nach Ü27 15 B nach Ü27 M ô Extra Zeichne nun du ein Känguru: Tipp Wenn du bei der Suche im Internet Hilfe brauchst, schaue im Sprachbuch in Kapitel 4 auf den S. 99 und 100 nach. Meine Oma sagt immer: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute – wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“ 53 5 Lebenssituationen vergleichen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=