Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

b) Welche Aussage ist r ichtig (R) , welche ist f alsch (F) ? Kreuze an. R F 1 Über tausend Schüler leben im Internat. 2 Die meisten Eltern leben in der Stadt Leh. 3 Kalsang wohnt in einem Haus für Buben. 4 Fließendes Wasser gibt es nur im Hof Höre den zweiten Teil des Textes über Kalsang und bearbeite die Aufgaben. a) Kreuze an. Im Hörtext erfährt man etwas über … 1 die Schlafens- und Aufstehzeit. 2 die Freizeitaktivitäten der Kinder. 3 die Möbel in den Zimmern der Kinder. 4 die vielen Ausflugsziele in die Umgebung. b) Höre den Text noch einmal. Welche Aussage ist r ichtig (R) , welche ist f alsch (F) ? Kreuze an. R F 1 Die Kinder lernen schon vor Unterrichtsbeginn. 2 Es gibt keine Sessel und keinen Tisch im Unterrichtsraum. 3 Kalsang mag das Leben im Internat. 4 Kalsang geht selten in den Ort in der Nähe der Schule. 5 Kalsang weiß, was er einmal werden möchte. Schreibe nun einen Text für die Schülerzeitung, in dem du dein Leben mit dem von Kalsang vergleichst (Aufgaben A + B). Gehe folgendermaßen vor: – Beginne mit einem Einleitungssatz. – Beschreibe die Pflichten und Aufgaben der Kinder im Internat (Lesetext) und vergleiche sie mit deinem Leben. Welche Aufgaben hast du zu Hause? Bewerte, was dir daran gefällt und was nicht. – Ende mit einer zusammenfassenden Aussage, ob du tauschen möchtest, und gib eine Begründung. Unterstreiche in deinem Text für die Schülerzeitung (Aufgabe C) vier Objekte und bestimme den Fall (O3 oder O4). B À 27 Ó Hörtext z9v9kq BIST 1, 2 Mündliche Texte verstehen C M BIST 33, 34 Sachverhalte und Argumente formulieren Für den Hauptteil mache ich mir einen Schreibplan … D BIST 42 Satzglieder erkennen 59 Lebenssituationen vergleichen 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=