Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft
Was möchte Ben mit seinem Brief (Übung 1) hauptsächlich erreichen? Kreuze seine Schreibabsichten an. Ben möchte … 1 Anna seine Liebe mitteilen. 2 mit seinem Können angeben. 3 sich über Annas Verhalten beschweren. 4 sich über Jens lustig machen. 5 wissen, ob Anna ihn mag. Lies, wie es mit Ben und Anna weitergeht. Am Tag vor den Ferien schob Anna ihm einen Zettel auf den Tisch. Sie tat es ganz offen. Die Klasse grinste. Ben legte seine Hand flach auf das Papier und zog es langsam weg. Du musst gleich lesen!, rief Anna. Herr Seibmann betrat das Klassenzimmer. Ben schob den Zettel schnell in die Hosentasche. Trotzdem!, sagte Anna sehr laut und trotzig. Was heißt hier trotzdem?, fragte Herr Seibmann. Die Anna hat dem Ben einen Brief geschrieben, schrien alle durcheinander. […] Ben las. Es war kein langer Brief. Lieber Ben, ich habe deinen Brief bekommen. Ich finde ihn schön. Was du sagst, finde ich auch schön. Gehst du weg, wenn die Ferien sind? Oder können wir was miteinander machen? Deine Anna Ben fühlte, dass Anna ihn beim Lesen ständig anguckte. Fertig?, fragte Herr Seibmann. Ja, antwortete Ben leise. Dann kannst du jetzt ja mitmachen und der Anna nach der zweiten Stunde sagen, was du von ihrem Brief hältst. Klar? Ben nickte. Sein Kopf feuerte. Bernhard tuschelte. Ben verstand ihn nicht, wollte auch nicht verstehen. Aufpassen konnte er auch nicht richtig. Herr Seibmann nahm ihn nicht dran. Ben fand das ungeheuer nett von ihm. Aus: Peter Härtling: Ben liebt Anna. Beltz & Gelberg, Weinheim/Basel 1997. Schreibe deine Vermutungen zu den folgenden Fragen in dein Heft. Formuliere deine Gedanken in vollständigen Sätzen und begründe sie. 1 Warum bestand Anna darauf, dass Ben den Brief sofort liest? 2 Warum fand Ben das Verhalten seines Lehrers nett? 6 nach Ü13 7 nach Ü13 8 nach Ü13 M Schreibabsichten erkennen In Erzählungen ist die direkte Rede manchmal nicht mit Anführungs- zeichen gekennzeichnet. Die muss ich mir dann eben dazudenken! 61 6 Miteinander kommunizieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=