Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Wortproviant Beim Kommunizieren ist es wichtig, Gesichter gut „lesen“ zu können. Welche Stimmungen und Gefühle drücken diese Gesichter aus? Ordne zu. Manche Wörter können mehrfach vorkommen. 1 4 2 5 3 6 7 Lies das E-Mail und ergänze passende Begriffe aus dem Wortkasten. 16 nach Ü18 traurig enttäuscht zornig erschrocken wütend aggressiv glücklich müde verärgert froh erstaunt ängstlich unglücklich zufrieden erschöpft böse 17 nach Ü18 Senden Anhang Adressen Schrift Lieber Sebastian, kannst du mir (1) , wer mir helfen kann?! Jeden Tag nach der Schule (2) mich zwei Buben aus der 2 a zu Boden und (3) mich. Meistens sehen auch noch andere zu und (4) mich. Ich will mich nicht mehr (5) und (6) lassen! Bis jetzt ist mir aber leider keine bessere Lösung eingefallen als die Schule zu (7) . Denn wen soll ich (8) ? Ich fühle mich furchtbar mies. Wie schaffe ich es, dass mich die beiden Typen (9) ? Ich wollte dich (10) , weil ich weiß, dass du voriges Jahr ein ähnliches (11) konntest. … sebi@tal.at SOS Problem lösen treten einen Tipp geben beleidigen schwänzen um Hilfe bitten verspotten in Frieden lassen demütigen stoßen um Rat fragen 64 6 Miteinander kommunizieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=