Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft

Merkwörter und Diktat Hake im Wortkasten aus Übung 16 die Wörter ab, die du sicher richtig schreiben kannst. Überlege dir bei den anderen, wie du sie dir verlässlich merken kannst: Durch mehrmaliges Vorsagen? Mit einer Eselsbrücke? Durch mehrmaliges Schreiben? … Lass dir die Wörter aus Übung 16 diktieren, indem du den Hörtext-Code aufrufst, oder lass dir die Wörter von deiner Partnerin oder deinem Partner diktieren. a) Lies das fertige E-Mail in Übung 17 und mache dich mit der Schreibung vertraut. b) Diktiert euch gegenseitig eure Texte und kontrolliert danach die Schreibung. 18 nach Ü18 M 19 À 31 Ó Hörtext i3ya2w B nach Ü18 M 20 B nach Ü18 M Ben freut sich über Annas Brief (Übung 7). Versetze dich in seine Lage und schreibe einen Brief an Anna. Verwende dabei folgenden Schreibplan. Mache für den Hauptteil eine Ideenliste. Anrede Einleitung Hinführung zum Thema (Schreibanlass) Hauptteil Schreibabsicht 1: Über Ferienpläne informieren Schreibabsicht 2: Anna ein Treffen vorschlagen (Hinführung zum) Schluss Zusammenfassung Grußformel und Unterschrift Ideen für den Hauptteil: 21 nach Ü21 M Briefe und E-Mails planen und schreiben 65 6 Miteinander kommunizieren Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=