Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

Mit Sachtexten informieren 4 Sachtexte lesen und verstehen Im Sprachbuch (Ü2) hast du fünf Sachtexte gelesen. Dazu passen die folgenden Bilder. Setze aus den Buchstaben das richtige Wort zusammen. Ergänze den bestimmten Artikel und bilde den Plural (Mehrzahl). LKEAM ESWTÜ LMAEP 1 das Kamel – die Kamele 2 3 NBNRNUE EKRANAWA ESOA 4 5 6 ESPPTE NEDÜ EQLLUE 7 8 9 Lies den folgenden Sachtext. Die Wüste und ihr bekanntester Bewohner Ungefähr ein Fünftel der Erdoberfläche wird von Wüsten bedeckt. Die größte Wüste der Welt ist die Sahara in Afrika. Weitere große Wüsten sind die Victoriawüste in Australien und die Wüste Gobi in Asien. Tagsüber kann es in der Wüste sehr heiß werden. Die Temperaturen können bis über 70 Grad Celsius erreichen. Wenn die Sonne untergeht, kühlt es jedoch sehr stark ab und es kann in der Nacht richtig kalt werden. Die starken Temperaturunterschiede und der Wassermangel erschweren das Leben in der Wüste, weshalb nur wenige Menschen und Tiere die Wüsten bewohnen. Das bekannteste Wüstentier ist das Kamel. Es kann wochenlang ohne frisches Wasser überleben. Wenn das Kamel jedoch trinkt, kann es über hundert Liter auf einmal trinken. In seinen Höckern speichert es Fett und mit diesen Fettreserven kann es auch längere Zeit ohne Nahrung leben. In Afrika gibt es auch Kamele mit nur einem Höcker. Diese nennt man Dromedare. 1 nach Ü2 2 nach Ü3 5 10 38 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=