Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

Welche der folgenden Aussagen zum Text in Übung 2 sind r ichtig ( R ) und welche f alsch ( F )? Kreuze an. R F 1 Die größte Wüste der Welt befindet sich in Afrika. 2 Europas einzige Wüste ist die Wüste Gobi in Süditalien. 3 In der Wüste kann es über 90 Grad Celsius heiß werden. 4 Es gibt starke Schwankungen zwischen der Tages- und der Nachttemperatur. 5 Kamele können mehr als sieben Tage ohne Nahrung und Wasser überleben. 6 Kamele können über 100 Liter auf einmal trinken. 7 Kamele speichern Fett in ihren Höckern. 8 In Asien leben viele Dromedare. 3 nach Ü3 Kennst du die verschiedenen Formen von Niederschlag? Schreibe auf: 1 2 3 Schreibe den Buchstaben des Wettersymbols zur passenden Erklärung. A B C 1 Gewitter 3 stark bewölkt 5 bedeckt/ bewölkt D E F 2 Schneefall 4 sonnig/ wolkenlos 6 Regen Ihr findet hier ein Jahresklimadiagramm der Stadt Wien mit den durchschnittlichen Tages- und Nachttemperaturen. Beantwortet die Fragen mit Hilfe des Diagramms. Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Tagestemperatur in °C 1 3 8 14 19 22 25 24 20 14 7 3 Nachttemperatur in °C –4 –2 1 5 10 13 15 15 11 7 3 –1 1 Wie hoch ist die Tagestemperatur im November? 2 In welchem Monat ist die Tagestemperatur am höchsten? 3 In welchen Monaten liegt die Nachttemperatur unter 5 Grad? 4 In welchem Monat ist die Nachttemperatur am niedrigsten? 4 nach Ü11 5 nach Ü11 6 B nach Ü13 Schaubilder verstehen und präsentieren 39  4 Mit Sachtexten informieren Nur zu Prüfzwe ken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=