Vielfach Deutsch 1, Arbeitsheft Sprachförderung und DaZ

KOLUMBIEN PERU Quito ECUADOR der Ameisenbär der Tapir der Emu das Schnabeltier das Gürteltier der Wombat Sydney AUSTRALIEN CANBERRA Welche Satzteile passen zusammen? Verbinde sie mit einem Pfeil. Denke dabei an die beiden Texte im Sprachbuch (Ü3 und Ü5). 1 Die Hütten stehen A gefüttert werden. 2 Die erste Stunde fängt B weit auseinander. 3 Der Esel schleppt C zu den Kichwa. 4 Die Haustiere müssen D Holz auf dem Rücken. 5 Marcos Familie gehört E um sieben Uhr an. K irby ( K ) oder M arco ( M )? Trage K oder M in die Lücken ein und schreibe die vollständigen Sätze anschließend in dein Heft. Achtung: Manchmal passen beide Namen! 1 muss noch früher aufstehen als . 2 Während der Schulweg von nur einige Sekunden dauert, muss einen langen Weg zurücklegen. 3 Sowohl s Freunde, als auch s Schulkollegen wohnen weit voneinander entfernt. 4 Aber während mit den anderen Kindern nur über das Internet sprechen kann, trifft seine Freunde jeden Tag auf dem Schulweg. 5 Weder noch haben eine große Schule. 6 Sowohl als auch leben mit Tieren. 7 Beide haben Schulfächer wie du, aber lernt auch Dinge, die man für das Leben in den Bergen braucht. Kennst du die Tierwelt in Australien und Ecuador? Ordne die Tiere mit Pfeilen zu. 7 nach Ü7 M 8 nach Ü7 Tipp Mit diesen Ausdrücken kannst du Personen oder Gegenstände vergleichen: während, sowohl … als auch, weder … noch, beide, keine/r der beiden Extra 52  5 Lebenssituationen vergleichen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=