Caminos Austria 1, Schulbuch mit Audio-CD

doscientos siete  207 Gramática  Das indirekte Objektpronomen yo me mir tú te dir él, ella, usted le ihm, ihr, Ihnen (Sg.) nosotros/-as nos uns vosotros/-as os euch ellos, ellas, ustedes les ihnen, Ihnen (Pl.) ■ Das indirekte Objektpronomen ersetzt ein Objekt im Dativ (wem?) : ¿ Me trae otra cerveza, por favor? ¿ Te gusta el cine? Mañana es el cumpleaños de Marta. ¿Qué le regalamos? Le compramos un libro. ■ Die indirekten Objektpronomen unterscheiden sich von den direkten nur in der 3. Person Singular und Plural. 6.2.3 Die Stellung der Pronomen ■ Die Objekt- und Reflexivpronomen stehen normalerweise vor dem konjugierten Verb. Beim Gerundium und bei Konstruktionen mit Infinitiv können sie auch angehängt werden: Te estamos buscando. / Estamos buscándo te . Me quiero comprar un bolso. / Quiero comprar me un bolso. ■ In verneinten Sätzen steht no vor dem Pronomen: No nos gustan las patatas. 6.2.4 Objektpronomen nach Präposition (betonte Objektpronomen) mí mir, mich ti dir, dich él ihm, ihn a ella ihr, sie para usted Ihnen, Sie (Sg.) por nosotros/-as uns sin vosotros/-as euch ellos ihnen, sie ellas ihnen, sie ustedes Ihnen, Sie (Pl.) ■ Die betonten Objektpronomen sind fast alle identisch mit den Subjektpronomen, mit Ausnahme von mí und ti . Man verwendet sie nach Präpositionen: Para mí no es difícil. ¿Y para usted ? ■ In der Verbindung mit con bilden die ersten beiden Personen eine Ausnahme: con +mí ➝ conmigo con + ti ➝ contigo Ansonsten: con él, con ella, con usted,… 6.2.5 Verdoppelung von direktem und indirektem Objekt(pronomen) ■ Anders als im Deutschen kann ein spanischer Satz zwei indirekte Objekte enthalten: A Marta le gusta la cocina japonesa. Marta (ihr) gefällt die japanische Küche. ■ Um Missverständnisse zu vermeiden oder die Person besonders hervorzuheben, können zusätzlich zu den unbetonten Pronomen ( me, te, …) noch die betonten Pronomen ( a mí , a ti ,…) verwendet werden. Me gusta la ópera. Mir gefällt die Oper. A mí me gusta la ópera, pero a él no. Mir gefällt die Oper, aber ihm nicht. ■ Ist ein Verb im Satz, muss auch das unbetonte Pronomen stehen. Ein betontes Pronomen kann das unbetonte nicht ersetzen: A mí gusta la opera. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=