Caminos Austria 1, Schulbuch mit Audio-CD

doscientos nueve  209 Gramática 7. Das Verb 7.1 Das Präsens 7.1.1 Regelmäßige Formen ■ Die spanischen Verben werden, je nach ihrer Infinitivendung auf -ar , -er oder -ir , in drei Konjugationsgruppen unterteilt. Statt der Infinitivendungen werden für die verschiedenen Personen bestimmte Endungen an den Wortstamm angehängt. Für alle regelmäßigen Verben einer Gruppe gelten dieselben Endungen: trabaj ar aprend er vivi r yo tú usted, él, ella nosotros/-as vosotros/-as ustedes, ellos/-as trabaj o trabaj as trabaj a trabaj amos trabaj áis trabaj an aprend o aprend es aprend e aprend emos aprend éis aprend en viv o viv es viv e viv imos viv ís viv en 7.1.2 Verben mit unregelmäßigen Formen ■ Bei einigen Verben ändert sich der Stammvokal in den Formen, bei denen die Betonung auf dem Wortstamm liegt. Die Endungen bleiben regelmäßig. Gruppe e ➞  ie querer Gruppe o ➞ ue poder Gruppe e ➞  i pedir Gruppe u ➞ ue jugar yo tú usted, él, ella nosotros/-as vosotros/-as ustedes, ellos/-as qu ie ro qu ie res qu ie re queremos queréis qu ie ren p ue do p ue des p ue de podemos podéis p ue den p i do p i des p i de pedimos pedís p i den j ue go j ue gas j ue ga jugamos jugáis j ue gan ■ In der Verbliste auf S. 222–224 finden Sie weitere Verben, die genauso konjugiert werden. Außerdem führen alle Verben mit Veränderung des Stammvokals im Wörterverzeichnis von Caminos Austria einen entsprechenden Hinweis ( i ), ( ie ), ( ue ) . ■ Bei einigen Verben ist die 1. Person Singular unregelmäßig: hacer poner salir traer ver dar saber hago haces hace hacemos hacéis hacen pongo pones pone ponemos ponéis ponen salgo sales sale salimos salís salen traigo traes trae traemos traéis traen veo ves ve vemos veis ven doy das da damos dais dan sé sabes sabe sabemos sabéis saben Nur zu Prüfzwecken – Eigentum es Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=