Caminos Austria 1, Schulbuch mit Audio-CD
Gramática 210 doscientos diez ■ Bei den Verben auf -ecer , -ocer , -ucir wird in der 1. Person Singular das c zu zc . Die anderen Personen sind regelmäßig. conocer ebenso: ofrecer conducir cono zc o conoces conoce… ■ Einige Verben haben sowohl eine unregel mäßige 1. Person Singular als auch die Veränderung des Stammvokals ( e – i ) bzw. ( e – ie ) bei ansonsten regelmäßigen Endungen. decir tener venir dig o d i ces d i ce decimos decís d i cen teng o t ie nes t ie ne tenemos tenéis t ie nen veng o v ie nes v ie ne venimos venís v ie nen ■ Wichtige unregelmäßige Verben: ir estar ser haber* * Das Präsens des Verbs haber dient mit dem Partizip Perfekt zur Bildung des Perfekts (siehe Abschnitt 7.2), es kann nicht allein verwendet werden. „Haben“ heißt tener . Hay (es gibt ) ist eine unpersönliche Form von haber . voy vas va vamos vais van est oy est á s est á estamos estáis est á n soy eres es somos sois son he has ha hemos habéis han 7.1.3 Die reflexiven Verben ■ Abgesehen von den Pronomen verhalten sich die reflexiven Verben wie die anderen. ■ Zur Stellung der Reflexivpronomen siehe Abschnitt 6.2.3. Manche Verben sind im Spanischen reflexiv, im Deutschen aber nicht, z. B. llamar se ( heißen), levantar se ( aufstehen ), und umgekehrt, z. B. descansar (sich ausruhen). duchar se yo tú usted, él, ella nosotros/-as vosotros/-as ustedes, ellos/-as me ducho te duchas se ducha nos duchamos os ducháis se duchan 7.1.4 Das deutsche man Man verwendet se + 3. Person des Verbs im Sinne des unpersönlichen man oder es wird . Folgt ein Substantiv im Plural, so steht das Verb im Plural: En España se come más tarde. In Spanien isst man später. En España se hablan cuatro lenguas. In Spanien spricht man vier Sprachen. Nur zu Prüfzwecken – Eigent m des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=