Caminos Austria 1, Schulbuch mit Audio-CD
214 doscientos catorce Gramática 7.5 Das Indefinido 7.5.1 Regelmäßige Formen ■ Die Verben auf -er und -ir haben dieselben Endungen. Verben auf -ar Verben auf -er Verben auf -ir yo tú usted, él, ella nosotros/-as vosotros/-as ustedes, ellos, ellas trabaj é trabaj aste trabaj ó trabaj amos trabaj asteis trabaj aron vend í vend iste vend ió vend imos vend isteis vend ieron viv í viv iste viv ió viv imos viv isteis viv ieron ■ Bei einigen Verben ändert sich in der 1. Person Singular die Schreibweise, damit die Aussprache erhalten bleibt, z. B. pagar ➝ pa gu é, empezar ➝ empe c é. 7.5.2 Unregelmäßige Formen ser und ir ■ ie Verben ser und ir haben im Indefinido dieselben Formen. Durch den Kontext wird klar, um welches Verb es sich handelt. ■ In Caminos Austria 2 lernen Sie das Indefinido weiterer unregelmäßiger Verben kennen. fui fuiste fue fuimos fuisteis fueron 7.5.3 Der Gebrauch des Indefinido ■ Das Indefinido steht bei Handlungen und Ereignissen innerhalb eines Zeitraums der Vergangenheit, den der Sprecher als abgeschlossen betrachtet. Daher steht es häufig mit Zeitangaben wie ayer, el domingo, la semana pasada, el año pasado, en 1998 . Ayer encontré a Maribel. Gestern habe ich Maribel getroffen. En 1990 fui a Perú y me quedé tres 1990 fuhr ich nach Perú und blieb drei Jahre años allí. Después volví a España. dort. Danach kehrte ich nach Spanien zurück. 8. Das Adverb ■ Adverbien dienen dazu, ein Verb, ein Adjektiv, ein anderes Adverb oder einen ganzen Satz näher zu bestimmen. Sie sind unveränderlich. Vergleichen Sie: Adjektiv: Marta es una buena/mala cocinera. Marta ist eine gute/schlechte Köchin. Adverb: Marta cocina bien/mal . Marta kocht gut/schlecht. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=