Caminos Austria 1, Schulbuch mit Audio-CD
220 doscientos veinte Gramática 12. Der Satz 12.1 Der Fragesatz ■ In Fragesätzen entspricht die Wortstellung im Spanischen in der Regel der im Deutschen, d. h. das Subjekt steht hinter dem Verb: ¿Viene Carmen a la fiesta? Kommt Carmen zu der Feier? ¿Dónde está Joaquín? Wo ist Joaquín? ■ Fragen ohne Fragewort können aber auch die gleiche Struktur wie die Aussagesätze haben, sie sind dann nur an der Satzmelodie als Frage zu erkennen: ¿Carmen viene hoy? Kommt Carmen heute? ■ Man hängt an eine Aussage ¿no? oder ¿verdad? , wenn man eine Vermutung bestätigt haben möchte: El hotel tiene aire acondicionado, ¿no? … nicht (wahr)? Tú me ayudas, ¿verdad? … nicht wahr? ■ Frage- und Ausrufewörter siehe Abschnitt 9. 12.2 Der Relativsatz ■ Man verwendet Relativsätze, um ein Substantiv näher zu bestimmen. Den deutschen Relativpronomen der, die, das und den entspricht im Spanischen que. In Verbindung mit Orten benutzt man donde. Carmen tiene una hermana que se Carmen hat eine Schwester, die Laura heißt. llama Laura. Tiene un hermano que vive con su madre. Sie hat einen Bruder, der bei seiner Mutter lebt. Casares es un lugar que no conocemos. Casares ist ein Ort, den wir nicht kennen. Tenemos una casa donde pasamos las vacaciones. Wir haben ein Haus, wo (in dem) wir die Ferien verbringen. ■ Lo que bezieht sich meist auf einen ganzen Satz und entspricht dem deutschen Relativpronomen (das), was: Lo que necesito son unas vacaciones. (Das,) Was ich benötige, sind Ferien. 12.3 Die Verneinung ■ Im Spanischen wird ein Satz verneint, indem man no vor das konjugierte Verb stellt. Im Deutschen wird dieses no mit nicht oder kein übersetzt: No me he duchado hoy. Ich habe mich heute nicht geduscht. No he tenido tiempo. Ich hatte keine Zeit. ■ Enthält ein Satz noch eine andere Verneinung, so muss vor dem Verb zusätzlich no stehen. No lo sabe nadie . / Nadie lo sabe. Das weiß niemand. / Niemand weiß das. No llego nunca tarde. / Nunca llego tarde. Ich komme nie zu spät. No lo sé tampoco . / Yo tampoco lo sé. Das weiß ich auch nicht. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=