Rechenrabe Trax 1, Schulbuch [Teil B]

2 Rechenkonferenz 1 4 3 1 Zur Subtraktionsaufgabe die Hilfsaufgabe erkennen. Beide Aufgaben mit Plättchen legen und durch Wegschieben lösen. 2 Aufgabe und Hilfsaufgabe mithilfe des Zwanzigerfeldes lösen. 3 Die Aufgaben können auch durch Legen oder Zeichnen gelöst werden. Hörübung: Rechnungen nach Anleitung notieren und lösen. 9 − 5 = 19 − 5 = 4−3= 14−3= 6 − 2 = 16 − 2 = − = 19 − 6 = − = 16 − 3 = − = 18 − 7 = − = 14 − 4 = − = 15 − 0 = − = 13 − 1 = − = 16 − 5 = − = 17 − 4 = 5−3= 15−3= 6−4= 16−4= 3−2= 13−2= 8−4= 18−4= 7−0= 17−0= 19−5 18−8 18−7 18−6 18−5 18−4 20−10 19− 9 18− 8 17− 7 16− 6 3−2 13−2 4−2 14−2 5−2 14−2 14−3 15−2 15−3 16−2 Die kleine Aufgabe kann ich schon. Hier hilft die kleine Aufgabe. 85 Minusaufgaben AH 52 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=