Rechenrabe Trax 1, Schulbuch [Teil B]
15−6= 13−6= 12−9= 3 5 7 9 15−7= 16−8= 12−5= 6 7 8 8 14−8= 12−7= 11−8= 3 5 6 8 17−8= 15−9= 11−9= 2 6 9 9 18−9 18− 8 = 10 10− 1 = 18− 10 = 8 8 + 1 = 18− 9 = Zuerst 8 weg bis 10, dann noch 1 weg. Ich halbiere einfach. 10 weg ist einfach! Dann wieder 1 dazu. 1 Im Rahmen einer Rechenkonferenz verschiedene Strategien kennenlernen, besprechen und vergleichen. 2 Strategien nutzen. 3 Bei Bedarf Aufgaben im Zwanzigerfeld legen. 2 1 3 Wie rechnest du? Erkläre einem anderen Kind. 13−5 17−9 12−6 − = − = − = − = − = − = 13−7 12−8 11−6 − = − = − = − = − = − = 11−5 16−9 15−8 − = − = − = − = − = − = 105 Minus: Rechenwege AH 70 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=