Rechenrabe Trax 1, Schulbuch [Teil B]

1 Gleichungen erarbeiten. 2 Ergänzungsaufgaben imerweiterten Zahlenraum lösen. 3 Zur Lösung der Gleichungen jeweils die Umkehrauf- gabe nutzen und notieren. 4+ =11 9+ =17 5+ =14 2+ =10 6 7 8 8 9 13− =9 13− =8 13− =7 13− =5 4 5 6 7 8 8+ 4 =12 7+ =12 6+ =12 5+ =12 2 4 5 6 7 8 +2=15 +6=13 +8=16 −4=11 −9= 6 −7= 3 +6= 11 11 −6= −3= 9 9 +3= +7=14 +5=12 −8=8 −5=9 9+ =14 14− =8 +3=10 = 10 − 3 − 4 = 6 = 6 + 4 Jetzt sind beide Türme gleich hoch. 11− =2 15− =8 12− =3 16− =7 7 7 9 9 9 Mein Trick: Wenn die erste Zahl fehlt, rechne ich die Umkehraufgabe. Diese Bausteine nehme ich weg. 3 1 110 Gleichungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=