Rechenrabe Trax 1, Schulbuch [Teil B]

1, 2 Plättchenspiel spielen und Häufigkeit der Ereignisse notieren. Spielverläufe miteinander vergleichen. 3 Jeweils 2 Plättchen werfen, Häufigkeit der 3 möglichen Ereignisse notieren. 2 Werft 20-mal ein Wendeplättchen. Spielt 4 Runden. Wirf jetzt immer zwei Wendeplättchen. Anton und Paula werfen 20-mal ein Wendeplättchen. 20 Würfe 1. Runde: 1. Runde: 2. Runde: 3. Runde: 20 Würfe 20 Würfe 20 Würfe 20 Würfe 20 Würfe 20 Würfe 20 Würfe 2. Runde: 3. Runde: 4. Runde: Was wird besonders häufig geworfen? Kreuze an und vergleiche mit einem anderen Kind. Ist das Spiel gerecht? Was meint ihr? Rot liegt oben. Ich bekomme einen Strich. Bei Blau bekomme ich einen Strich. Wer wird wohl gewinnen? Was fällt dir auf? 1 3 133 Versuche mit Plättchen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=