Rechenrabe Trax 1, Schulbuch [Teil B]
1 Steckbrief mit Darstellungsmöglichkeiten für zweistellige Zahlen besprechen. Unterschied zwischen Sprech- und Schreibweise thema- tisieren. 2, 3 Zahlzerlegungen vervollständigen. 4 Zahlen auf verschiedene Arten darstellen, Stellenwert-Schreibweise kennenlernen. Hörübung: Plättchen nach Anleitung auf Zwanzigerfeld anordnen. 1 1 3 = 10 + 3 drei zehn Z E 1 3 13 Komisch: Ich spreche zuerst drei , dann zehn , schreibe aber … 2 Zerlege die Zahlen. 11 = 10 + 1 12 = + 14 = 10 + 16 = + 17 = 10 + = + 18= + 8 11= 10 + 19= + 9 10= 10 + 14= + 4 16= 10 + 6 17= + 7 13= 10 + 15= + 5 12= 10 + 3 =10+2 =10+4 =10+8 =10+1 =10+7 =10+ 9 =10+ 3 =10+ 5 =10+ 6 =10+10 dreizehn 1 3 elf vierzehn zwölf achtzehn 1Z 5E 1 5 1Z 7E 1Z 1E 8E 1Z 2E 1Z 4 fünfzehn neunzehn sechzehn siebzehn zwanzig 81 Zehner und Einer AH 48 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=