Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
1 Zu Additions- und Subtraktionsaufgaben mit Zehnerzahlen die Hilfsaufgaben erkennen und nutzen. 2–4 Mit Zehnerzahlen in verschie- denen Übungsformen rechnen. 50+20= 70+10= 30+60= 40+50= 20+ =40 10+ =70 30+ =90 60+ =60 50− =10 100− =40 80− =30 100− =50 30−20= 70−50= 40−40= 80−60= 20+30= 40−10= 30 20 10 10 30 20 40 20 10 50 30 20 100 100 100 + = 40 80 50 60 70 30 10 20 50 70 90 mindestens 9 − = 50 20 30 60 10 20 40 50 70 60 80 mindestens 8 Ich denke an die kleine Aufgabe 2 + 3. Ich denke an . Welche Zahlen könnten das sein? 1 4 3 2 100 149 40+30=70 40+50=90 50+20=70 50+30=80 60+10=70 60+20=80 60+30=90 70+10=80 70+20=90 100 z.B. 50+50=100 70+30=100 z. B. 90 60–20=40 60–50=10 70–20=50 70–30=40 70–60=10 70–50=20 80–30=50 80–60=20 z.B. 90–50=40 z. B. z. B. 70 80 90 90 10 20 0 20 20 60 60 0 40 60 50 50 80 50 30 90 40 50 90 50 30 90 40 20 30 70 20 10 60 40 60 10 30 30 50 50 40 10 40 20 80 10 10 70 50 30 4–1 Material - Zehnerstreifen - Wendeplättchen Fördern und Fordern Fördern: - Zehnerstreifen als didaktisches Material zum Lösen der Aufgaben nutzen. Fordern: - Die Rechenmauern der zweiten Reihe bei Aufgabe 4 bieten eine Fülle von Möglichkeiten, eigene Mauern mit Zielstein 100 zu finden. Lernziele - Grundkenntnisse vom Addieren und Subtrahieren bis 10 auf analoge Auf- gaben mit Zehnerzahlen übertragen - mit Zehnerzahlen sicher addieren und subtrahieren Allgemeine Hinweise - Die Kinder sollen erkennen, wie sich das Rechnen im Zahlenraum bis 10 auf das Rechnen mit Zehnerzahlen übertra- gen lässt (Zehneranalogie). Dies ist eine wichtige Rechenstrategie, weil sich die Kinder in neuen und viel größeren Zah- lenräumen an einer bekannten und gut durchgearbeiteten Struktur orientieren können. - Da alle Übungsformate bekannt sind, können die Kinder die Aufgaben selbst- ständig bearbeiten, sobald sie die Zeh- neranalogien verinnerlicht haben. Einstieg - Arbeit mit Zehnerstreifen: „Lege 40 (70, 30, 90 …). Lege 5 (8, 2, 6 …) Zehnerstrei- fen. Welche Zahl hast du gelegt?“ Hinweise zu den Aufgaben 1 Zehneranalogien anhand der Abbil- dungen erarbeiten, Aufgaben mit Zehner- streifen nachlegen lassen, weitere Aufga- ben mit Zehnerzahlen stellen und über das Legen mit Zehnerstreifen lösen lassen. 2 Beim Vergleichen der Ergebnisse soll- ten die Kinder jeweils die kleine Aufgabe nennen, die ihnen bei der Lösung geholfen hat. 3 Alle möglichen Gleichungen finden und ins Heft schreiben; Zahlen ermitteln, die auf den grünen Zetteln stehen könn- ten. 4 Die Rechenmauern vervollständigen, eigene Rechenmauern mit dem Zielstein 100 durch Probieren finden. Bildungsstandards - AK: 2.1.2, 3.1.2, 3.1.3, 4.2.2 - IK: 2.1.1, 2.1.4 149 KV S19 1 Zu Additions- und Subtraktionsaufgaben mit Zehnerzahlen die Hilfsaufgaben erkennen und nutzen. 2–4 Mit Zehnerzahlen in verschie- denen Übungsformen rechnen. Nur zu Prüfzwecke – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=