Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
Lernziele - Bildlichen Darstellungen Informationen entnehmen - Zu bildlichen Darstellungen Sachaufga- ben formulieren - Sachaufgaben lösen und dabei die Be- ziehungen beschreiben Einstieg - Zirkusgeschichte (s. u.) einmal komplett vorlesen. Beim zweiten Vorlesen nach jedem Abschnitt eine Pause machen und die entsprechende Mengenanzahl oder eine passende Additions- oder Sub- traktionsaufgabe nennen lassen: „Mit dem Fahrrad zum Zirkus“ Anna, ihr kleiner Bruder Fritz und ihr Papa fahren mit ihren Fahrrädern zum Zirkus. Schon am Eingang steht ein Jongleur und jongliert mit sechs Bällen. Doch was ist das? Zwei Jonglierbälle fallen direkt in die wartenden Menschen. Da muss Papa herzhaft lachen. Dann betreten sie das Zirkuszelt und su- chen ihre Plätze. Die Vorstellung beginnt. Anna ist sehr aufgeregt. Der Direktor be- grüßt das Publikum und schon galoppie- ren drei schwarze und vier weiße Pferde in die Manege. Als der Direktor den nächsten Artisten an- kündigen möchte, kommt Clown August zusammen mit seinem Affen Charly in die Manege gelaufen. Alle lachen. Der Affe springt ins Publikum und zerzaust einer äl- teren Dame die Haare. August schaut ent- setzt. Mit fünf Bananen versucht er, Charly zurück zu locken. Der Affe kommt ange- saust, schnappt sich zwei Bananen und verschwindet hinter einem Vorhang. Jetzt endlich kann der Feuerspucker in die Manege. In jeder Hand hält er drei bren- nende Fackeln. Er pustet kräftig in eine der Fackeln und ein großer Feuerball erhellt das Zelt. Fritz Augen leuchten begeistert. Zum Schluss kommt noch die Hunde- dressur. Die beiden Pudel Sana und Sari führen allerlei Kunststücke vor. Nur der kleine Dackel Bello tanzt immer wieder aus der Reihe und macht Quatsch. Am Ende bekommt jeder Hund drei Leckerlis. Nachdem die Vorstellung aus ist, gehen sie zu dem Baum, an den sie ihre Fahrräder gelehnt hatten. Da stehen aber nur noch zwei Fahrräder. Papas Fahrrad war nicht richtig abgestellt und ist umgefallen. Fördern und Fordern Fördern: - Die gefundene Menge im Bild einkreisen. Fordern: - Die Kinder sollen selbst Zirkus-Rechen- geschichten aufschreiben oder zeichnen. Hörübung: - Aus der Geschichte Rechnungen entnehmen. Material - Audio-CD 1 Bildungsstandards - AK: 1.1.1, 1.2.1 - IK: 2.2.1 1 58 Informationen entnehmen 1 Mengen abzählen und im Zwanzigerfeld darstellen. 58 Informationen entnehmen 1 Mengen abzählen und im Zwanzigerfeld darstellen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=