Rechenrabe Trax 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
Lernziele - Wiederholung und Festigung der aktu- ellen Inhalte Allgemeine Hinweise - Auf dieser Wiederholungs-Doppelseite werden auf der linken Seite Inhalte wie- derholt, die von den Kindern seit der letzten Wiederholungsseite (32/33) neu gelernt wurden. Auf der rechten Seite werden Inhalte wiederholt, die weiter zurückliegen. Nach diesem Prinzip wer- den auch alle folgendenWiederholungs- doppelseiten aufgebaut sein. - Es wurden nur bekannte Übungsfor- mate verwendet, sodass die Kinder alle Aufgaben selbstständig bearbeiten können. Damit ist die Möglichkeit gege- ben, den Lernstand zu überprüfen, um gegebenenfalls gezielt entsprechenden Übungsbedarf zu erkennen. - An die Wiederholungs-Doppelseite schließt sich die Lernzielkontrolle 2 an (siehe KoBa/DUA/Online). Hinweise zu den Aufgaben 4 Es ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu erwarten, dass alle Kinder die Sprech- blaseninhalte selbstständig erlesen und verstehen können. Hierbei können sich die Kinder jedoch gut gegenseitig helfen. Eventuell müssen sie darauf hingewiesen werden, dass nur Aufgaben aus der be- kannten Hälfte der Einspluseins-Tafel ver- wendet werden sollen. Bildungsstandards - AK: 1.1.1, 2.1.1, 2.1.2 - IK: 1.1.3, 2.1.1, 2.1.4 Rechne auch die Tauschaufgabe. Kontrolliere mit der Umkehraufgabe. + = − = 2+3= 3+2= 3+6= 6+3= 3+4= 7−4= 5+4= 9−4= 7 + 3 = + = 2 + 8 = + = 7 + 2 = − = 3 + 6 = − = 4 + 5 = + = 2 + 6 = + = 2 + 6 = − = 8 + 2 = − = 8 + 3 = + = 7 + 5 = + = 7 + 4 = − = 9 + 3 = − = Spielt wie Emma und Max. Wer legt die meisten Plättchen? Ich zeige dir eine Aufgabe. Wenn ich sie lösen kann, lege ich ein darauf. Dann zeige ich dir eine Aufgabe. 1 2 3 4 Einspluseins-Tafel Das Einspluseins-Spiel Ihr braucht: 60 Wiederholung: Das habe ich neu gelernt! 1–4 Wiederholung des aktuellen Stoffes. 4 Nur Aufgaben aus der bekannten Hälfte der Einspluseins-Tafel (siehe Umschlag) verwenden. 4 3 7 6 2 4 5 5 7 3 9 9 9 5 10 3 7 10 9 9 2 7 9 5 4 9 8 8 6 2 11 3 8 11 11 11 4 7 10 8 2 10 9 9 6 3 8 6 2 8 10 10 2 8 12 5 7 12 12 12 3 9 60 Wiederholung: Das habe ich neu gelernt! LZK 2 1–4 Wiederholung des aktuellen Stoffes. 4 Nur Aufgaben aus der bekannten Hälfte der Einspluseins-Tafel (siehe Umschlag) verwenden. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=