Mathematische Formelsammlung
        
 d _  x =    | x 1 –  _ x  | +  | x 2 –  _ x  | + … +  | x n –  _ x  |  ___  n =   1 _ n  ;  i = 1   n  | x i –  _ x  |  d _  x =   1 _ n ( | x 1 –  _ x  | h 1 +  | x 2 –  _ x  | h 2 + … +  | x m –  _ x  | h m ) 14.3 Boxplot (Kastenschaubild) x min … kleinster Wert der Datenliste, x max …. größter Wert der Datenliste ; q 1 … 1. Quartil (unteres Quartil, 25%-Quartil); q 2 … 2. Quartil (Median); q 3 … 3. Quartil (oberes Quartil, 75%-Quartil) Quartilabstand: q 3 – q 1 Spannweite: x max – x min Fünf-Zahlen-Zusammenfassung: q 2 q 1 q 3 x min x max Die maximale Länge der Whisker (Antennen) wird oft mit dem 1,5-fachen Quartilabstand definiert und endet stets in einem Datenwert. Datenwerte außerhalb dieses Bereichs werden als Außreißer bezeichnet. Minimum x min x max Maximum Ausreißer Quartilabstand unterer Whisker oberer Whisker Spannweite Zahlenstrahl 25 % 50 % 25 % 25 %-Quartil 75 %-Quartil Median q 1 q 2 q 3 Statistik 36 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=