Mathematik verstehen Grundkompetenztraining 5, Arbeitsheft
15 D BerechnunGen In rechtWInKelIGen DreIecKen GRUNDKOMPETENZEN füR DIE REI fEPRüfUNg AG-R 4.1 Definitionen von sinus, Cosinus und Tangens im rechtwinkeligen Dreieck kennen und zur auflösung rechtwinkeliger Dreiecke einsetzen können. GRUNDwIssEN IN KURZfORM sin α = G _ H = Gegenkathete von α ____ Hypotenuse cos α = a _ H = ankathete von α ___ Hypotenuse tan α = G _ a = Gegenkathete von α ____ ankathete von α ÜBEN füR DIE REIfEPRüfUNg D.1 Kreuze jene beiden aussagen an, die auf das abgebildete rechtwinkelige Dreieck zutreffen! D.2 Welche aussagen treffen auf dieses rechtwinkelige Dreieck zu? Kreuze die beiden zutreffenden aussagen an! D.3 Kreuze jene beiden aussagen an, die auf das abgebildete rechtwinkelige Dreieck zutreffen! a h G α AG-R 4.1 c b a α β a ist ankathete von β c ist ankathete von α b ist Gegenkathete von β c ist Gegenkathete von α b ist Hypotenuse 4 3 5 φ ψ sin φ = 0,8 cos φ = 0,8 sin ψ = 0,6 cos ψ = 0,6 tan φ = 0,75 AG-R 4.1 p = r · cos ε q = r · cos δ p = q· tan δ sin δ = cos ε tan δ · tan ε = 1 AG-R 4.1 δ ε p r q Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=