Deutsch Sprach-Lese-Buch 4, Arbeitsheft
        
 B/225 LP Satzglieder ermitteln; Information durch Ergänzungen feststellen. BiSt Die Funktion der wichtigsten Wort- und Satzarten kennen; Satzglieder benennen. Satzglieder Bestimme die Satzglieder . Unterstreiche jedes Satzglied in der richtigen Farbe und schreibe die Abkürzung darüber. Denke an die Fragewörter, die dir helfen. 1 Schreibe zu jedem Satzbauplan einen kurzen Satz. 2 Lili   ist   sehr sportlich. Langsam   rollt   der Ball   ins Ziel. Am Nachmittag   trainiert   Lukas   fleißig. Wegen des Regens   entfällt   morgen   das Match. Übermütig   toben   die Kinder   im Turnsaal. Benjamin   fehlt   heute   grundlos. Wegen einer Verletzung   kann   Gabi    heute   nicht turnen. Überglücklich   zeigt   Jasmin   ihre Medaille. Meine Abkürzungen: S = Subjekt (blau) P = Prädikat (rot) Ergänzungen (orange): E 3. Fall (braun) E 4. Fall (grün) OE = Ortsergänzung ZE = Zeitergänzung AE = Artergänzung BE = Begründungsergänzung S    P    E4 S    P    0E    E4 ZE    P    S    0E ZE    P    S    0E AE    P    S    ZE 75 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
         Made with FlippingBook 
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=