Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch

Pflanzen-, Garten- und Obstbau Kreisförmiges Blumenbeet Ein kreisförmiges Blumenbeet hat einen Durchmesser von 14m. a) Welchen Flächeninhalt besitzt das Blumenbeet? b) Wie viel Laufmeter Holzpalisaden sind für die Umzäunung erforderlich? c) Wie viel kostet die Einfassung insgesamt, wenn der Laufmeter 3,95 € kostet? Rechteckiger Garten Ein 507m 2 großer rechteckiger Garten ist 26m lang. An einer Längsseite und an den beiden Breitseiten soll eine Hecke als Sichtschutz gepflanzt werden. a) Wie viele Sträucher müssen gekauft werden, wenn pro Laufmeter zwei Sträucher gepflanzt werden? b) Berechne die Kosten für die Hecke, wenn ein Strauch 17,20 € kostet. Wie viel Liter Pflanzenerde werden mindestens benötigt? Ein quaderförmiger Blumentrog hat folgende Innenmaße: 80 cm × 40 cm × 45 cm. Der Trog wird bis knapp unter den oberen Rand mit Erde gefüllt (ca. 98 %). Pflege des Bodens Eine Gartenfläche mit den Abmessungen 16,5m × 35m wird mit einer Fräse (Fräsbreite 55 cm) bearbeitet. a) Wie groß ist die zu bearbeitende Fläche? b) Welche Wegstrecke muss der Gärtner mit der Fräse zurücklegen? c) Wie lange braucht der Gärtner für die Bearbeitung der Fläche, wenn er mit der Geschwindigkeit von 0,2m/s unterwegs ist? Düngung Ein Garten soll im Frühjahr gedüngt werden. Dafür benötigt man durchschnittlich 30 dag Nitramoncal, 70 dag Superphosphat und 80 dag Kalk für eine Fläche von 10m 2 . Wie viel der einzelnen Düngearten benötigt man bei folgenden Gartengrößen: a) 150m 2 , b) 230m 2 ? Bepflanzung von Fensterkisten Für Fensterkisten soll 800 l Kultursubstrat aus Ton und Komposterde im Verhältnis 2 : 3 gemischt werden. Wie viel Liter Ton und Komposterde werden benötigt? Zuckerrüben und Zuckererzeugung in Österreich Jahr Anbaufläche Rübenernte Zuckererzeugung 2013 50 849 ha 3 465 791 t 522 398 t 2014 50 604 ha 4 244 219 t 514 012 t 2015 45 436 ha 2 853 282 t 348 087 t Berechne für jedes angegebene Jahr. a) Wie groß war der Ernteertrag in t/ha? b) Wie groß war die Zuckererzeugung in t/ha? 565 566 567 568 569 570 571 109 16 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=