Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Ordne jedem Fachbegriff die richtige Erklärung zu. Berechne das Produkt. a) 5a · 4b = b) 6z · 3y = c) 4r · 5s · 3t = Schreibe als Bruch an und kürze. a) 81ab : 3a = b) 125xyz : 5xz = c) 812efg : 4efg = Dividiere und beachte die Vorzeichen. a) (+64ab) : (−8a) = b) (−121rs) : (−11s) = c) (−169crx) : (+13cx) = Schreibe unter Verwendung einer Potenz. a) x · x · x · x = b) a 2 · a 3 = c) 3x 3 · 5x 3 = Vereinfache den Term und beachte die Vorzeichen. a) 8a 2 · (−4 3 ) = b) (−12c 3 ) : (−4ac) = c) (−6xy 3 ) · 8x 2 y 2 = Achte auf die richtige Reihenfolge der Rechenoperationen. a) 40 − 2 3 = b) 7 · 2 2 + 3 2 = c) (4 · 2) 2 − 4 · 2 2 = Multipliziere die gegebenen Binome. a) (3a − b) · (4a + b) = b) (3x − 1) 2 = Hebe gemeinsame Faktoren heraus. a) 3ab + 6a = b) 12c 2 − 6cd = c) 10b 2 c 3 + 5b 2 c = 675 676 677 678 679 680 681 682 683 Das habe ich gelernt! ●● Ich kann Fachbegriffe erklären. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 675 ●● Ich kann einfache Variablen multiplizieren. . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 676 ●● Ich kann eine Division als Bruch anschreiben und kürzen. . . . . . . . . . Aufgabe 677 ●● Ich kann einfache Variablen dividieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 678 ●● Ich kann eine Multiplikation als Potenz angeben und Potenzen multiplizieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 679 ●● Ich kann Potenzen multiplizieren und dividieren. . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 680 ●● Ich kann Vorrangregeln anwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 681 ●● Ich kann die Klammerregeln anwenden. . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 682 ●● Ich kann gemeinsame Faktoren herausheben. . . . . . . . . . . . . . . Aufgabe 683 Potenz 1 Basis 2 Potenzen dividieren 3 Potenzen multiplizieren 4 Exponent 5 Grundzahl A Hochzahlen addieren B Hochzahl C Produkt gleicher Faktoren D Hochzahlen subtrahieren E 129 20 Multiplizieren und Dividieren mit Variablen − Potenzen Kompetenzcheck Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=