Mach mit Mathematik PTS, Schulbuch
Elementargeometrie B Tina und Marvin betrachten folgende drei Abbildungen. Sie überlegen, ob die senkrechten Längen in den jeweiligen Abbildungen gleich lang und parallel sind? Was meinst du? 25. Rechnen mit Längen Welcher waagrechte Balken ist länger? Schätze zuerst und miss dann nach. Wie nennt man Fälle, bei denen die Wahrnehmung mit den Augen nicht mit dem objektiv Messbaren übereinstimmt? In der Geometrie gibt es folgende Arten gerader Linien. Ordne der Beschreibung die richtige Zeichnung zu. Zeichne die geforderte Linie in der nebenstehenden Zeichnung ein. a) eine Strecke von B nach C b) einen Strahl von A durch B c) eine Gerade, auf der A und D liegen Zeichne mindestens vier Blockbuchstaben, die nur aus geraden Linien bestehen. Zeichne sie zuerst freihändig und dann mit einem Lineal. Kreuze an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. Aussage richtig falsch Der Punkt H liegt auf der Geraden g. Die Gerade b geht durch die Punkte A und B. Der Punkt K liegt auf der Strecke RS. Q liegt auf der Strecke AB. 791 792 793 Strecke Eine Strecke ist eine gerade Linie mit einem Anfangs- und einem Endpunkt. Strahl Ein Strahl ist eine gerade Linie mit einem Anfangspunkt, aber keinem Endpunkt. Gerade Eine Gerade ist eine gerade Linie ohne Anfangs- und Endpunkt. A a A B C c B R S s C 794 B A D C 795 796 R K S B Q A H b g 150 Arbeitsblätter zur Differenzierung mh2z2g Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=